Aus Liebe zum Wohndesign

Dass Fatma Müller-Osman ein Händchen für Design und Sinn für Schönes hat, wusste sie schon lange. Nun hat sie ihr eigenes Business gestartet und hilft Menschen, Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.

Das erste große Projekt war das eigene Heim. 2017 kauften Fatma Müller-Osman und ihr Mann ein altes Haus in Korschenbroich. Auf ihrem Instagram-Kanal kann man die Verwandlung des eher dunklen, alten Hauses in eine helle Wohlfühloase für die vierköpfige Familie in Kurzform nachverfolgen. In Eigenleistungen und mit der Hilfe zahlreicher Handwerker konnte das gelingen. „Es gibt so viel, das ich gerne vorher gewusst hätte. Daher habe ich auch zunächst viele in meinem Umfeld bei Sanierungsplänen beraten und festgestellt, dass mir das liegt und ich mehr daraus machen könnte als ein Hobby“, so die 41-jährige gebürtige Grefratherin.

Über Instagram teilt sie bereits seit einigen Jahren ihre Liebe zu Formen und Farben. „Für mich sind Räume immer mehr als vier Wände, ein Haus ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Wenn ich einen Raum betrete, liebe ich es, seine Potenziale zu entdecken, die Möglichkeiten auszuloten und Visionen zu entwickeln“, sagt sie. Daher hat sie sich vor einem Jahr mit MOS Wohnansicht selbstständig gemacht. Ihre Kundinnen und Kunden finden meist über Instagram zu ihr und bitten sie seither, ihre verschiedenen Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen. 

Die Begleitung eines Projekts bietet sie im Rheinland und am Niederrhein mit Besuchen vor Ort an, bundesweit ist sie darüber hinaus übers Telefon und Videocalls für Kundinnen und Kunden da. Von der großen Nachfrage ist Fatma Müller-Osman selbst überrascht. 

Und die Wünsche sind ganz unterschiedlich. Mal ist es nur ein Raum, der ein neues Styling benötigt, mal eine ganze Etage, mal steht die Umplanung eines ganzen Hauses an. „Der Vorteil ist, dass ich mit einem kreativen und unvoreingenommenen Blick auf das Projekt schaue und so bei der Umsetzung von unterschiedlichen eigenen Vorstellungen helfen kann“, sagt Fatma Müller-Osman. Dabei geht es darum, zunächst auf die Bedürfnisse der Kunden zu schauen und danach zu planen. Natürlich müsse die Chemie untereinander stimmen. Daher lädt sie auch dazu ein, sich vorab auf ihrer Homepage oder auf ihrem Instagram-Kanal ein Bild von ihr, ihrem Stil und ihrer Arbeit zu machen. Nach einem Kennenlernen und einem persönlichen Angebot folgt zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem der Einrichtungsstil, die Ansprüche und Bedürfnisse herausgearbeitet werden.

Die Räume werden unter die Lupe genommen, mögliche Neuanschaffungen und das vorhandene Budget besprochen. Im Anschluss erarbeitet Fatma Müller-Osman ihre Vorschläge so ausführlich wie gewünscht. „Manchmal reicht es, lediglich ein ausführliches Beratungsgespräch zu führen, um Eindrücke und Vorschläge von mir zu erhalten, um Fragen und Blockaden im Projekt zu lösen. Wer das zukünftige Zuhause eingebunden in meine Vorschläge realitätsnah vor Augen geführt bekommen möchte, erhält von mir eine fotorealistische Visualisierung.“ Mit Hilfe einer Software erstellt sie eine 3D-Visualisierung auf Basis des Grundrisses und zeigt so eine realistische und maßstabsgetreue Bildaufnahme der Wohnansicht. So lassen sich verschiedene Umbauoptionen bei einem House Makeover oder Farben und Formen durch ein Farb- und Materialkonzept bei der Einrichtungsvisualisierung ausprobieren. Fehlentscheidungen und Fehlkäufe und damit verbundene unnötige Kosten können so vermieden werden. Ein falsch gewählter Bodenbelag  kann schließlich schnell einige tausend Euro kosten.

„Auf Wunsch unterstütze ich die Umsetzung bis zur Fertigstellung des eigenen Wohntraums. So begleite ich die Kundinnen und Kunden zum Beispiel bei einer Einrichtungsbegleitung beim Kauf von Ausstattung oder Möbeln, Kunst und Dekoration“, so Fatma Müller-Osman. Ihr Angebot ist dabei breit gefächert und reicht von der Beratung bei einer Sanierung bis hin zum kompletten House Makeover oder zur Planung von Terrasse und Garten. „Ich unterstütze bei der Beauftragung und Anleitung der benötigten Handwerker und bei der Auswahl von Materialien, wie Fliesen oder Pflastersteinen.“ Dabei kann Fatma Müller-Osman bereits auf einige gute Kontakte durch Kooperationen zurückgreifen. „Ich freue mich immer, mit Menschen und Unternehmen im Austausch zu sein, die eine ebenso große Leidenschaft fürs Design haben wie ich.“

Kontakt

Tel. 0157 51222897,
Instagram: @mos_wohnansicht
www.mos-wohnansicht.de