Weil radeln immer beliebter wird, ist die Branche auch immer wieder auf der Suche nach Personal, erzählt Susanne Persico von LeoVelo in Grefrath. Dort feiert man in diesem Jahr Zehnjähriges.
Fahrradfahren macht Spaß – und rund um das trendige Fortbewegungsmittel zu arbeiten ebenfalls. Zumindest findet das Susanne Persico und wenn man sie davon schwärmen hört, kann man es sich richtig gut vorstellen. Radfahren beschert den Menschen gute Laune. Hinzu kommt: Die Branche boomt – auch wenn das aktuell sehr wechselhafte Wetter der Kauflaune doch einen kleinen Dämpfer verpasst, sind Fahrräder und E-Bikes weiterhin im Aufwind (siehe auch Seite 11). Die Nachfrage beflügelt die Entwicklung und es gibt immer wieder etwas Neues.
Daher ist auch die Nachfrage nach Fachkräften, sei es in Beratung und Verkauf oder in der Werkstatt, sehr groß. „Wir suchen durchgehend nach Personal“, erzählt Susanne Persico vom Grefrather Fachgeschäft LeoVelo. Leider sei es immer schwieriger junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Dabei ist die Arbeit des Zweiradmechatronikers sehr vielseitig. Man schaffe etwas mit den Händen und sorge für gute Fahrt. Durch die E-Bikes ist in diesem Beruf auch eine spannende elektronische Komponente dazugekommen.
LeoVelo feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen an seinem Standort an der Lobbericher Straße im Grefrather Süden. Mit wenigen Rennrädern hatte Leonard Persico damals angefangen. Mittlerweile gibt es in der 1.800 Quadratmeter großen Halle eine Vielzahl unterschiedlichster Räder, dazu eine breite Auswahl an Zubehör – vom Helm über Fahrradtasche bis hin zum Fahrradträger oder Anhänger. Die Lage in der ruhigen Seitenstraße bietet gute Möglichkeiten für eine Probefahrt. Bei schlechtem Wetter wartet in der Halle eine eigene Testfahrtstrecke.
Vor allem durch Mundpropaganda habe man viele Kundinnen und Kunden auch aus der Region gewonnen. „Uns liegt immer daran, das passende Rad für den Kunden zu finden. Da kommt es gar nicht so sehr auf Trends an, sondern darauf, was zu den eigenen Bedürfnissen passt, womit man sich wohlfühlt“, erklärt Susanne Persico.
In der eigenen Werkstatt sorgt man dafür, dass jedes Rad optimal eingestellt ist, bevor es das Geschäft verlässt und steht auch danach noch bei Reparaturen, Wartung oder einfach Fragen zur Verfügung. Beratung und Service – damit muss man Kundinnen und Kunden heute überzeugen.
Kontakt
LeoVelo
Lobbericher Straße 79
47929 Grefrath
Tel. 02158 4059020
E-Mail: info@leovelo.de
Öffnungszeiten
Montag 09:30 – 18:30 Uhr
Dienstag 09:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:30 – 18:30 Uhr
Freitag 09:30 – 18:30 Uhr
Samstag 09:30 – 14:30 Uhr
www.leovelo.de
Fotos: Patrick van der Gieth