Genuss mit Basilio und Bohnenglück

In seiner mühle4, der Manufaktur edler Brände in St. Hubert, hält Peter Day wieder Neuheiten parat. Am besten schaut man zum Probieren gleich selbst in der Wackertapp-Mühle vorbei.

Grasgrün leuchten die edlen Tropfen im Glas, der sanfte Duft von Zitrone und Basilikum steigt hinauf – Basilio heißt einer der Neuzugänge in der mühle4, der Manufaktur edler Brände in der Wackertapp-Mühle in St. Hubert. Pur, mit Eis, als Spritz oder mit Tonic Water ist der Basilikum-Likör mit „Geist von der Zitronatzitrone“ ein herrlicher Genuss für den Spätsommer. Und er ist wieder ein toller Beweis der Experimentierfreude von Peter Day in seiner Manufaktur. 

Ein weiteres gelungenes Resultat ist „Bohnenglück“, hergestellt mit Kaffee aus der kleinen Krefelder Rösterei vierwall. „Bei einem Tasting habe ich alle Sorten von vierwall getestet. Bei Kaffee gibt es doch erstaunliche Unterschiede“, erzählt Peter Day. In seiner Mühle hat er dann verschiedene Kaffees mit verschiedenen Bränden kombiniert und sich für das Schwarzwälder Kirschwasser entschieden. Das gibt dem schokoladig-nussigen Kaffee eine leicht fruchtige Note. „Dadurch ist es kein typischer Kaffeelikör, der sehr stark nach Kaffee schmeckt, sondern hat einen fruchtigen Anteil und nicht so viel Zucker“, erklärt Peter Day.

Aber am besten schaut man selbst bei Peter Day in der mühle4 vorbei. Im urigen Ambiente der alten Wackertapp-Mühle, mit dem Brennkessel aus Kupfer und den Holzfässern im Hintergrund, macht das Probieren besonders viel Spaß. 

Im Herbst kommen dort nun bald die Obst-Lieferungen an, aus denen die klassischen Obstbrände entstehen, wie zum Beispiel von der Zwetschge, Schattenmorelle oder Williams-Christ Birne. Das Obst für die mühle4-Brände hängt bis ganz zum Schluss der Ernte, um das volle Aroma entwickeln zu können. Man darf schon gespannt sein.

Limoncello und Gin sind die Klassiker

Zu den Klassikern der mühle4 gehören der Niederrhein-Gin „Attacke“ und der Limoncello, der aus sizilianischen Zitronen, von Hand fein geschält und in mehreren Arbeits- und Lagerungsschritten verarbeitet, entsteht. Zum Sortiment gehören zudem verschiedene Getreidebrände und Whisky-Sorten sowie ein wunderbarer Rum. Die Herstellung hochwertiger Spirituosen braucht Zeit. Dass Peter Day die Geduld, das richtige Händchen und die Nase dafür besitzt, hat er schon so manches Mal unter Beweis gestellt. In diesem Jahr konnte er bei den Craft Spirits Berlin Awards, Europas wichtigstem Wettbewerb für handwerklich hergestellte Spirituosen, nicht nur Gold für den Geist vom Salbei, Silber für den Geist von der Pomeranze und den Brand vom Sanddorn sowie Bronze für den Rote Bete-Brand und den Geist von der Rosa Grapefruit erlangen. Die mühle4 wurde dazu in den Kreis der World‘s Best Craft Distilleries aufgenommen.

Dass in St. Hubert exquisite Destillate und Liköre entstehen, hat sich herumgesprochen. Sterne-Restaurants und Bars in ganz Deutschland ordern die leckeren Tropfen aus St. Hubert. In Kempen schaut man am besten direkt bei Peter Day in der Brennerei, An der Mühle 4, vorbei oder kauft über den Online-Shop ein: www.muehle4.de

mühle4 | Manufaktur edler Brände  

An der Mühle 4
47906 Kempen 

T  +49 2152 / 95 73 00
F  +49 2152 / 95 73 10

kontakt@muehle4.de
www.muehle4.de