Beim Musikhaus Funken wird es „meisterhaft“. Die Klavier-Dozentin Christine Lin hatte die Idee zu einem Meisterkurs, der nun Ende November stattfindet. Für internationales Flair sorgen auch die beiden Gastdozenten Danis Pagani und Mengfei Gu. Zum Abschluss gibt es ein Konzert im Rokokosaal.
Das Musikhaus Funken startet mit einer besonderen Neuheit: Erstmals wird ein Klavier-Meisterkurs angeboten. Solch ein Kurs ist eine einzigartige Gelegenheit für junge Pianistinnen und Pianisten, Unterricht bei erfahrenen Künstlern zu erhalten und neue Impulse für ihr eigenes Spiel zu gewinnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen wertvolle Anregungen aus einer anderen Perspektive, lernen, vor Publikum aufzutreten, sammeln Bühnenerfahrung und stärken ihr Selbstvertrauen.
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse sowie an mittlere bis fortgeschrittene Anfänger. „Wir sind da aber nicht festgelegt. Auch jüngere Kinder oder Erwachsene, die Interesse haben, sind herzlich willkommen“, erklärt Kursleiterin Christine Lin.
Ideale Vorbereitung für Wettbewerbe
Besonders geeignet ist der Meisterkurs zur Vorbereitung auf Wettbewerbe, Konzerte und Prüfungen – oder einfach, um mit Freude das eigene Talent weiterzuentwickeln. „Das Timing ist perfekt, wenn man sich auf ‚Jugend musiziert‘ vorbereiten möchte. Die drei Tage zusätzliche Übung und die Gelegenheit, öffentlich vorzuspielen, sind eine tolle Chance“, so Lin. Es kann allerdings sein, dass nicht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Abschlusskonzert mitwirken werden. „Das müssen wir je nach Teilnehmerzahl und Fähigkeiten kurz vorher entscheiden“, ergänzt sie.
Der Begriff „Meisterkurs“ klingt nach hohen Anforderungen. Doch diese Sorge kann die Dozentin nehmen: Man muss kein Profi sein. Es reicht, wenn man ein erstes Stück spielen kann – auch wenn es noch nicht perfekt ist. Gemeinsam arbeitet man an den Feinheiten und dem weiteren Fortschritt.
Die dreitägige Veranstaltung bietet verschiedene Pakete mit 30- oder 45-minütigem Unterricht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für nur 15 Euro als Zuhörer die Konzerte und das Abschlusskonzert im Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster in Kempen zu verfolgen.
Ein solcher Kurs schafft eine internationale Atmosphäre: Hier können junge Musikerinnen und Musiker Freundschaften schließen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam die Freude an der Musik erleben. Unterricht auf Deutsch, Englisch, Taiwanisch, Mandarin, Italienisch und Japanisch ist möglich – dazu tragen bereits die Biografien des dreiköpfigen Dozententeams bei.
Kursleiterin Christine Lin, geboren in Taiwan, unterrichtet im Musikhaus Funken Klavier und Saxophon. Sie begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Mit einem akademischen Stipendium studierte sie an der Soochow-Universität in Taipeh, schloss ihr Bachelor-Studium bei Zheng-Rong Liu ab und absolvierte 2025 ihr Masterstudium im Fach Klavier an der Kalaidos Musikhochschule in Zürich sowie an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf, wo sie bei Gabriele Leporatti lernte. Meisterkurse bei renommierten Pianisten wie Gabriele Leporatti, Mikhail Mordvinov, William Cuthbertson und Ming-Hui Lin bereicherten ihre Ausbildung. Seit 2022 ist sie Dozentin am Musikhaus Funken, unterrichtet mit Begeisterung Menschen jeden Alters und fördert Klangschönheit, künstlerische Tiefe und individuelle Entfaltung.
Gastdozenten aus Italien und Japan
Zudem sind zwei international renommierte Gastdozenten mit dabei: Mengfei Gu aus Japan, die bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde und in Freiburg, Stuttgart und Düsseldorf studierte, sowie Danis Pagani aus Italien, der mehrfach erste Preise bei nationalen Wettbewerben gewann und beim internationalen Wettbewerb „Domenico Scarlatti“ 2025 in Trapani den ersten Platz in der Kategorie Senior belegte.
Der Kurs findet vom 28. bis 30. November im Musikhaus Funken an der Kleinbahnstraße 20 statt. Die Kurseinheiten werden am Freitag- und Samstagnachmittag sowie am Sonntagvormittag angeboten. Das Abschlusskonzert beginnt um 14 Uhr im Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster in Kempen. Dabei gilt: Es soll vor allem Spaß machen und den jungen Musikern Mut geben, vor Publikum aufzutreten und sich weiterzuentwickeln.
Das Musikhaus Funken an der Kleinbahnstraße 20, am Seiteneingang des Medimax-Marktes, ist für seinen lebendigen Musikunterricht bekannt. Hier unterrichten zwölf leidenschaftliche Dozenten in Bereichen wie Klavier, Gitarre, Bass, Kontrabass, Keyboard, Geige, Schlagzeug und Saxophon.