Jetzt heißt es wieder: Events statt Eis – im Grefrather EisSport & EventPark sind die Eisflächen abgetaut, langweilig wird es trotzdem nicht. Namhafte Comedians, Märkte und Musik warten. Vor dem Ausblick kommt aber ein Blick zurück auf eine umfangreiche Sanierung.
Alte Holzbänke und Banden sind gewichen. Eine neue Hallenbeleuchtung und Beschallungsanlage wurden ebenso installiert wie die neue Heizungsanlage und Sanitäranlagen. Wasserleitungen sowie Kühl- und Kälteanlage wurden ebenfalls erneuert. Zum Schluss erhielt der EisSport & EventPark mit neuen Fenstern und Türen sowie der Sanierung der Fassade und beleuchteten Schriftzügen dann den letzten Schliff, der auch von außen deutlich zeigt: Hier ist man fit für die Zukunft. Rund 25 einzelne Maßnahmen wurden umgesetzt und dafür insgesamt 6,3 Millionen Euro investiert. Im März 2021 hatte die Gemeinde Grefrath den Zuwendungsbescheid über die Förderung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro erhalten. Damit konnte die Sanierung beginnen. Kurz vor der Premiere von Holiday on Ice wurde im vergangenen Jahr dann das letzte Gerüst abgebaut.
Während des Rundgangs ruft Bernd Schoenmackers noch einmal in Erinnerung, was so leicht vergessen wird, wenn man das Eisstadion quasi ständig vor der Nase hat: Ein solches Angebot von drei Eisflächen, ein Feld in der Halle, eines draußen unter dem Zeltdach und dazu eine 400-Meter-Außenbahn, das ist schon ziemlich außergewöhnlich. In Deutschland gibt es lediglich in Frankfurt Vergleichbares. Rund 250.000 Besucher kommen Jahr für Jahr zum Eislaufen und zu den Veranstaltungen nach Grefrath. Für Außenstehende verlief die Sanierung wohl eher unauffällig. Längere Schließzeiten oder Einschränkungen für die Gäste gab es nicht. Für das Team um Geschäftsführer Bernd Schoenmackers und den technischen Leiter Tim Schummers war es allerdings ein Mammut-Projekt.
Das Eisstadion ist damit gut aufgestellt für die Zukunft. Nun nach Abschluss der Arbeiten werden die Gespräche mit dem Kreis Viersen wieder aufgenommen. Überlegungen zu einer Beteiligung des Kreises Viersen an der Gesellschaft, die bisher zu 100 Prozent der Gemeinde Grefrath gehört, gab es schon länger und wurden für die Sanierung zurückgestellt.
Comedy, Märkte, Musik und mehr stehen an
Die Sommersaison bringt aber keine Verschnaufpause für das Veranstaltungsteam, zu dem Jan Lankes und Nina Gensch gehören: Auch wenn das Eis abgetaut ist, ist im EisSport & EventPark ständig etwas los. Comedy, Märkte und Musik locken auch in der warmen Jahreszeit Besucher in die Halle und auf die Außenflächen.
Der EisSport & EventPark hat auch in den kommenden Monaten einiges zu bieten. Nach dem ausverkauften Auftritt von Torsten Sträter am 1. April geht es mit dem Mädelsflohmarkt „Mädchen Klamotte“ am 6. April weiter. Am 13. April folgt die Grefrath-Premiere von „Eiskönigin 1 & 2 – Musik Show auf Eis!“ Die Veranstalter versprechen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Schwestern Anna und Elsa mit ihren Gefährten Olaf, Sven und Kristoff und den Songs der erfolgreichen Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2.
Danach stehen der Kinderflohmarkt „Mami & Mini“ am 4. Mai sowie der Stoffencircus am 22. Juni auf dem Programm. Am 25. Juni wird „Puppen-König“ Sascha Grammel mit seiner Show auf der Bühne stehen. Im August stehen zwei PS-starke Events an: Erstmals sind die Classic Drive-style Days in Grefrath. Oldtimer mit zwei und vier Rädern, original oder zeitgenössisch veredelt, historische Nutzfahrzeuge und Exoten, alle Fahrzeuge vor Baujahr 1995 sind am 16. und 17. August auf dem Gelände des EisSport & EventParks willkommen. Eine alte Bekannte auf dem Gelände ist die US-Car & Bike Show am 23. und 24. August, ein Treffpunkt für Fans von Cadillacs, Pick Ups, Harleys und des American Way of Life.
Am 30. August wird in Grefrath erstmals die Kölsche Party „Jeckomio“ gefeiert, bei der die Bands de Räuber und Cat Ballou sowie Peter „dä Pitter“ Hoebertz auftreten werden. Carolin Kebekus wird am 10. September mit ihrer Show „SHESUS“ erwartet, und nur wenige Tage später, am 14. September, kommt „Conni – Das Musical“ auf die Bühne. Den September beschließt Dieter Nuhr mit seinem Programm „Nuhr auf Tour“ am 20. September, der zum ersten Mal in Grefrath ist.
Mit Vorfreude blickt das Team aber auch schon auf die nächste Eissaison. Der Kartenvorverkauf für die neue Show von Holiday on Ice vom 19. bis 23. November läuft – und das Interesse ist groß, dank der spektakulären Show im vergangenen Jahr. „Wir haben noch nie direkt nach der Show so viele Tickets für das nächste Jahr verkauft“, berichtet Bernd Schoenmackers.
Fotos:
Patrick van der Gieth,
Grefrather Eissport & EventPark