Brille auf und auf den Sattel

Advertorial

Gut geschützt mit Helm, Hose und Jacke für jedes Wetter steigen viele Menschen heute aufs Rad. Aber was ist mit den Augen? Auch da ist gute Ausrüstung wichtig, weiß der Kempener Optikermeister Stephan Bunse.

In der letzten Zeit entdecken immer mehr Menschen das Fahrrad – neben der Freizeit – auch für den Weg zur Arbeit. Besonders bei E-Bike-Fahrern steigen dadurch die Anforderungen. Längere

Strecken, höhere Geschwindigkeiten – da müssen die Augen geschützt sein. „Bunse – das Brillenhaus“ an der Judenstraße hat dafür passende Modelle. Be- sonders gerne empfehlen Stephan und Martina Bunse – auch aus eigener sportlicher Erfahrung – die Fahrradbrillen der Marke Siols. Die gerundeten Gläser bieten einen optimalen Schutz vor Wind, Schmutz, Insekten und Sonne. Durch das Wechsel- scheibensystem ist man für unterschiedliche Lichtverhältnisse gerüstet. Dank Kontrastverstärkung werden Unebenheiten am Boden besser sichtbar.

Bis zu 15 Dioptrie!! sind bei diesen Brillengläsern möglich, auch als Gleitsichtbrillen. Die extrem biegsamen und robusten Kunststoffrahmen sind für jede Kopf- und Nasenform anpassbar. Je nach persönlicher Anforderung – ob Wandern, Laufen oder Radfahren – gibt es Scheiben mit unterschiedlichen Lüftungsschlitzen, die das Beschlagen der Brillengläser verhindern.

Sonnenbrillen: sinnvoll & modisch

Der Frühling ist die Zeit der Sonnenbrillen – als Schutz für die Augen, aber auch als modisches Accessoire. Zurzeit sind Gläser mit farbigen Verläufen angesagt. Nach unten hin werden die Gläser heller, was schick aussieht und fürs Lesen oder den schnellen Blick aufs Smartphone praktisch ist. Natürlich gibt es diese Sonnenbrillen bei Bunse auch mit der erforderlichen Glasstärke.

Gleitsichtbrillen werden immer individueller

Genaueste digitale Vermessung der Augen ist bei „Bunse – das Brillenhaus“ selbstverständlich. Und das wird immer wichtiger. „Die Technik entwickelt sich weiter und sorgt dafür, dass Gleitsichtbrillen immer individueller werden“, erklärt Stephan Bunse. Neben den bekannten Parametern der Augen werden in die Vermessung verstärkt auch sogenannte intuitive Kopfhaltungen in die Analyse einbezogen. Rechts- und Linkshänder haben unterschiedliche Kopfhaltungen, zum Beispiel beim Schreiben. Das hat Einfluss auf die Sehfelder und kann im Brillenglas Berücksichtigung finden. Bei Bunse gibt es also für jeden Kopf die maßgeschneiderte Brille.

Bunse – das Brillenhaus, Judenstraße 10, 47906 Kempen,

Tel. 02152 516636

www.bunse-kempen.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Samstag, 9 bis 14 Uhr